
Viele Generationen unter einem Dach / Bad Mitterndorf
24. April - 9:00 bis 17:00

Wann: 24.04.2021 / 09:00 – 17:00 Uhr
Wo: Haus Waberl / 8983 Bad Mitterndorf
Kosten: € 160,00 pro Person
„Wie sage ich es den Alten, wie sage ich es den Jungen?“
Es ist schön, wenn Familien unter einem Dach leben und zusammen arbeiten. Spannend wird es dann, wenn es zu Konflikten und unterschiedlichen Ansichten kommt.
Wir beschäftigen uns im Seminar mit den verschiedenen Aspekten des Zusammenlebens, wie z.B. was braucht es, um loslassen und um delegieren und anerkennen zu können, wer hat welche Kompetenzen, welche Rolle?
Alt und Jung sind eingeladen, sich diesen Themen zu widmen, Wünsche zu äußern und herausfordernde Situationen positiv zu bewältigen!
Inhalt:
- Warum werde ich nicht verstanden – Perspektivenwechsel
- Kompetenzen – wer hat das Sagen
- Wie finde ich meinen Platz
- Loslassen – das Zepter übergeben
- Wertschätzend übernehmen
- Delegieren in der Familie
- Zugehörigkeit und Anerkennung
Zielsetzung:
In diesem spannenden Workshop sind ALT und JUNG aufgefordert ihre Bedürfnisse und Wünsche zu äußern und dadurch lernen, wie sie diese dann auch vermitteln. Es wird darüber geredet, wie man mit schwierigen Situationen leichter umgeht. Es werden Handwerkzeuge der Kommunikation gelehrt und geübt.
Achtung… Mut lohnt sich!
Zielgruppe:
Alle Familien oder Einzelpersonen die sich angesprochen fühlen.